Begoniaceae Die *Schiefblätter* oder Begonien gehren mit Recht zu den beliebtesten Zimmerblattpflanzen.Diese aus Samen heranzuziehende Art mit schnen großen, sattgrnen, lederartigen, handfrmigfnflappigen Blättern sieht man sehr bruno gecchelin häufig, schn allerdings fast nur als kleine Pflanzen, während grßere Pflanzen meist einen langen kahlen Stamm haben, von dem die meisten Blätter traurig herabhängen.Droysens Arbeit ber Alexander gehrt zu den Bchern, die ich stets nahe zur Hand habe und zu denen ich immer gleich gerne zurckkehre.Begonia xanthina bruno gecchelin Hook.Jedesmal, wenn die Wurzeln die Topfwand erreichen, verpflanzt man sie in etwas grßere Tpfe, die, da die Wurzeln nicht sehr tief gehen, breiter als hoch sein sollen.Die Pflanzen blhen verhältnismäßig leicht, sind aber getrenntgeschlechtig, sodaß man Pflanzen beider bruno gecchelin Geschlechter haben muß, um an den weiblichen Pflanzen die schnen großen, länglichen, zinnoberroten Beeren zu erhalten.In mehr flachen als tiefen Tpfen kann man in kurzer Zeit sehr schne, ansehnliche Exemplare heranziehen, wenn man ihnen recht lockere, mit faserigem Torf gemischte Erde gibt.mit dunkelgrnen, weiß punktierten bruno gecchelin Blättern und Sonerila Hendersoni hort.In neuerer Zeit sind besonders großblättrige Formen gezchtet worden, welche aber die älteren, kleinblättrigeren Formen in der Farbenpracht nicht erreichen.Ihre großen dunkelgrnen Blätter sind mit einer breiten, silberweißen unregelmäßigen Zone versehen, unterseits rtlich grn mit bruno gecchelin blaßgrner Zone und mit rtlich behaarten Nerven versehen.Im brigen lassen sich diese Pflanzen so ziemlich alles gefallen.

Leave Your Response